
Spielbericht
Am 3. Spieltag der Abstiegsrunde der Kreisliga Heide-Wendland fuhren unsere Männer in die nahegelegenen Sandschellen zu unserem Nachbarn aus Bad Bevensen. Die Unioner blickten vor dem Spiel als
Tabellenführer auf uns hinab, mussten sich in der Vorwoche jedoch mit einem Unentschieden beim Sportverein aus Lemgow-Dangensdorf zufrieden geben. Hochmotiviert fokussierten sich unsere
Ilmenaukicker bereits mehrere Tage vorher auf das Uelzener "B4-Derby".
Bei wechselhaft bewölktem Wetter ertönte der Anpfiff mit einer Verspätung von 5 Minuten. Selbige Zeit später erwischten wir den erhofften Blitzstart, als unser über außen agierender, spielender
Co-Trainer Veal sich stark auf der linken Seite gegen seine Gegenspieler durchsetzte und das Spielgerät in die Mitte zum freistehenden Franz bugsierte. Der wiederum einen kühlen Kopf bewahrte,
den Torwart umkurvte und das Leder unter die Latte setzte (5'). Durch diesen schnellen Führungstreffer bekamen unsere Männer Selbstvertrauen, das sie in der folgenden Viertelstunde nutzten, um in
der Partie die Überhand zu gewinnen. Häufig nicht zwingend genug ergab sich nur eine weitere Großchance durch Kuba, dem der Ball kurz vor dem Gehäuse jedoch leider versprang und dadurch keinen
Punkt für die Torschussstatistik sammeln konnte.
Das Blatt wendete sich in der 23. Minute, als Burghardt quasi aus dem Nichts die Chance ergriff und den Ball aus 18 Metern an den Querbalken hämmerte. Durch diese Möglichkeit zum Ausgleich
gewannen die Bevenser immer mehr an Mut und besaßen auch für den Rest der ersten Halbzeit eine leichte Überlegenheit. Einmal mehr unser Wirbelwind Franz - der gegen seinen Ex-Klub mal wieder im
Sturm spielte - sorgte für ein Raunen auf den Rängen der mitgereisten Bienenbüttler Anhänger, bestehend aus Fans und unserer 3. Herren (vielen Dank für eure Unterstützung Jungs!). Er setzte sich
abermals auf der linken Seite durch und erwischte mit einer abgefälschten Flanke ebenfalls die Latte. Alu-Treffer 1:1. Die anschließende Ecke durch Veal setzte unser Abwehrrecke Harms aus guter
Position mit dem Kopf nur wenige Zentimeter neben das Gehäuse (31.'). Kurz vor dem Pausentee durfte die Union kurz am Ausgleich schnuppern, als Husemann aus 14 Metern abzog, unser Mittelfeldmotor
Jan Rossa den Ball jedoch souverän mit dem Kopf über das Tor beförderte - (der Kopf brummt bestimmt heute noch...). . (38')
Nach dem Wiederanpfiff blieben die ersten Minuten ohne weitere Highlights, bis der stets gefährliche Burghardt frei auf das Tor der Ilmenaukicker unterwegs war, das Leder jedoch mehrere Meter
über das Tor jagte. (57') Einige Minuten später schnappte sich unser gewohnt fehlerfrei spielender Kapitän Mattern die Kugel in der eigenen Hälfte, fasste sich ein Herz und marschierte durch die
gesamte Abwehr der Heimmannschaft. Das Wahnsinns-Solo à la Messi mit vielen Haken, Drehungen und Ballkontakten mit der Sohle, endete jedoch mit einem Schuss gegen das Außennetz. (65')
In der Schlussviertelstunde sollte es nochmal heiß hergehen und die Begegnung bekam endlich das schon vermisste Feuer eines Kreisderbys. Die Unioner drängten immer mehr auf den Ausgleich, der
ihnen in der 75. Minute auch gelingen sollte. Abermals Burghardt setzte einen Freistoß aus rund 20 Meter direkt in Richtung Winkel, doch unser herausragend reagierender Keeper Wilking parierte
mustergültig. Die folgende Ecke und ein daraus resultierender Kopfball sorgte für den stark umjubelten Ausgleichstreffer des BSV. Ein Treffer der aufgrund der Spielanteile wohl verdient, aus der
Sicht unserer Ilmenaukicker jedoch keinesfalls akzeptabel sein durfte. So rauften sich unsere Männer nochmal zusammen, liefen die tief stehende Abwehrreihe der Bevensen direkt an und erzeugten
spürbare Nervosität beim Gegner. Nach einem Rückpass zum Torwart war es Hoffmann, der den letzten Mann mit dem Tempo eines jamaikanischen 100-Meter Sprinters anlief, den Klärungsversuch blockte
und anschließend zum erkämpften Führungstreffer einschob. (81')
Die restlichen Minuten waren für herzschwache Zuschauer (und Betreuer) kaum zu ertragen, unsere Ilmenaukicker brachten den Sieg jedoch ungefährdet über die 96-Minütige Spielzeit und feierten im
Anschluss den Sprung an die Tabellenspitze. Nach Abpfiff wurde das sonst sehr faire Derby durch eine unschöne Szene überschattet. Ein Bevenser Spieler beleidigte den sehr sympathisch und
professionell pfeifenden Schiedsrichter und wurde mit einer roten Karte unter die Dusche geschickt. Auf den Sportgruß am Ende wurde durch den Schiedsrichter verzichtet, doch das hielt unsere
Ilmenaukicker nicht vom feiern ab. Spitzenreiter TSV Bienenbüttel, ein zu lange vermisstes Gefühl, das wir nach einer 14-tägigen Spielpause am 24. April gegen den SC 09 Uelzen mit aller Macht
verteidigen werden.
Autor: Lars Witt
Aufstellung

Tore
0:1 Franz (Veal | 5')
1:1 Tippe - BSV (77')
1:2 Hoffmann ( - | 81')
Auswechselungen
Rossa ↔ Gamlien (69')
May ↔ Tillig (73')
Jakubowski ↔ Hoffmann (80')
Platzverweise
Gelb-Rot: Tabbaa (90'+4)