
Spielbericht
Nichts zu holen in Holdenstedt
Mit einem kleinen Kader von nur 13 Mann ging es am 7. Novmeber ins Waldstadion nach Holdenstedt. Mit der Vorgabe die letzten beiden Spiele noch ordentlich zu gestalten, obwohl es in Hinblick auf
die baldige Staffelaufteilung in Auf- und Abstiegsrunde nicht mehr um Punkte für ebendiese geht. Sowohl der SV Holdenstedt als auch der TuS Reppenstedt, gegen den es am letzten Spieltag geht,
werden, mit guten Chancen für den Bezirksligaaufstieg, in der Aufstiegsrunde gehen, unsere Ilmenaukicker müssen sich dagegen in der Abstiegsrunde beweisen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Aufgrund des sehr ausgedünnten Kaders mussten wieder sehr viele Personal- und Positionswechsel durchgeführt werden, so konnten beispielsweise mit Bathge, Wessel und Ehlers gleich drei Spieler
ihre Startelfdebüts der Saison feiern.
Die Ausrichtung im Spiel war dann auch dementsprechend defensiv, um erstmal den Laden dicht zu halten und vorne über den schnellen May Nadelstiche zu setzen. Holdenstedt war daher von Beginn an
feldüberlegen und konnte auch früh in der Partie einen Lattentreffer verbuchen - anschließend konnten sie sich aber erstmal nur kleinere Halbchancen erarbeiten. Mitte der ersten Halbzeit
waren es dann die Ilmenaukicker, die den ersten Wirkungstreffer setzten: Nach schöner Vorarbeit von Ehlers war May auf und davon und konnte frei vor dem Tor zum 0:1 einschieben. Anschließend
wurden die Angriffe der Holdenstedter zwingender und nur wenige Minuten nach dem 0:1 mussten die Gäste aus dem Nordkreis wiederum das Runde aus den eigenen Maschen holen. Über die rechte
Verteidigungsseite konnte ziemlich unbedrängt ins Zentrum geflankt werden, dort setzte sich der Holdenstedter Stürmer im Luftduell durch um den Ball dann abermals gegen den Querbalken zu setzen.
Der Abpraller konnte dann aber durch Burmeister verwertet werden.
Im weiteren Verlauf drängten die Holdenstedter weiter und wurden dafür kurz vor der Halbzeit belohnt. Ein eher verunglückter Seitenwechsel rutschte durch und so stand plötzlich Riggert
freistehend vor Wilking, diese Chance ließ er sich nicht nehmen und vollendete zum 2:1 für die Gastgeber. Quasi mit dem Pausenpfiff kam es dann knüppeldick für die Bienenbüttler, als der gute
Schiedsrichter Gashi, auf den Punkt zeigte. Vorausgegangen war ein Bathge-Foul, der den einschussbereiten Brockschnieder am Bein traf und ihn so zu Fall brachte. Den Strafstoß von Riggert konnte
Wilking gut parieren, aber der Ball fiel dem Schützen direkt wieder vor die Füße, sodass er den Ball dann doch noch im Netz unterbringen konnte. Anschließend war Halbzeit.
Die zweite Halbzeit ließen beide Teams etwas gemächlicher angehen. Viel passierte nicht bis zur 60 Minute, als sich Riggert im Zweikampf mit Bathge zu einem Elbogencheck hinreißen ließ. Wie schon
im Hinspiel musste er damit frühzeitig unter die Dusche, warum er sich in einem ansonsten fairen Spiel zu so einer Aktion hinreißen ließ, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Die Unterzahl ließ
Holdenstedt fortan etwas tiefer stehen, aber die Nordkreisler waren noch nicht gewillt die Grundordnung zu verändern.
Einige Zeigerumdrehungen später hätte es aber fast die Initalzündung für eine Schlussoffensive gegeben. Nach einem schnell ausgeführten Mattern-Freistoß spielte Ehlers einen guten Querpass aber
sowohl Veal als auch Niemann vergaben nacheinander freistehend aus wenigen Metern gegen den gut reagierenden Hartwig. Danach stellten die Gäste um und wurden offensiver, wirkliche Chancen brachte
das aber nicht ein, eher konnte sich das Heimteam durch den Raum der sich ihnen nun bot noch einige Konter fahren. Allerdings gingen sie viel zu fahrig, vor allem in Person von Hachmeister, mit
den Chancen um. In den Schlussminuten foulte dann abermals Bathge seinen Gegenspieler im 16er und es gab erneut Strafstoß. Da Riggert sich nicht mehr auf dem Feld befand trat Hachmeister an. Aber
genau wie bei den Chancen zuvor konnte er auch dieses Mal den Ball nicht im Netz unterbringen, der Ball ging links vorbei. Mit der letzten Aktion des Spiels, wieder ein Konter, war es dann
Langner vergönnt den Ball zum 4:1 im Tor der Gäste unterzubringen.
Ein insgesamt verdienter Erfolg für die Holdenstedter, denen wir auf diesem Wege alles Gute für die Aufstiegsrunde wünschen.
Autor: Christian Cassier
Aufstellung

Tore
0:1 May (Ehlers | 18')
1:1 Burmeister - SVH (27')
2:1 Riggert - SVH (42')
3:1 Riggert - SVH (45'+1)
4:1 Langner - SVH (90'+2)
Auswechselungen
Niemann ↔ Tillig (68')
Harms ↔ Hoffmann (87')
Platzverweise
Rot: Riggert - SVH (60')