SV Molzen 1:1 TSV Bienenbüttel

Spielbericht

Erst Schönwetterkick dann Schlagabtausch

Am 10. Oktober 2021 ging es für unsere Ilmenaukicker gen Süden, um in Molzen um Punkte zu spielen. Bereits im Hinspiel, 3:4 Niederlage vor heimischer Kulisse, war man auf Augenhöhe und verlor recht unglücklich gegen einen gleichwertigen Gegner. In den letzten Wochen waren unsere Grün-Weißen bereits nah dran am Punktgewinn, aber es reichte dennoch, gegen die Spitzenteams Reppenstedt und Heidetal, nicht ganz. Etwas überraschend zählt auch Molzen zur Spitzengruppe und ist noch in Schlagdistanz zur Qualifikation für die Aufstiegsrunde und noch immer ohne Niederlage. Aufgrund der guten Leistungen der Vorwochen trat man die Auswärtsfahrt aber mit dem Ziel an, mindestens einen Punkt zu entführen.

Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt an, was besonders in der ersten Halbzeit auch deutlich zu erkennen war. Die Teams wollten erstmal defensiv stabil stehen, um nicht in Konter zu laufen. Für die zahlenden Zuschauer sah es daher eher so aus, als ob die Mannschaften, an diesem schönen Oktobernachmittag, eher die Sonne genießen wollten als ernsthaft auf Sieg zu spielen. So war es eine  tempoarme erste Halbzeit in der viel mit langen Bällen gearbeitet wurde. Die beiden tief stehenden Abwehrreihen stellte das nicht vor große Probleme. Kleinere Chancen ergaben sich für die Ilmenaukicker nur in Folge von Standartsituationen, richtig gefährlich wurden aber auch diese nicht. Die Molzener konnten auch bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte nur Halbchancen kreieren. Dafür bot sich ihnen aber Sekunden vor dem Halbzeitpfiff noch eine hundertprozentige Torchance, als es doch mal gelang einen langen Ball über die ansonsten sichere TSV Abwehrkette zu spielen. Im Eins-gegen-Eins behielt dann aber unser Keeper, Prochnau, die Oberhand und konnte den guten Schuss des Stürmers, aus wenigen Metern, sogar festhalten. Anschließend bat Schiedsrichter Wulkopf zum Pausentee.

In der zweiten Halbzeit bot sich dann ein ganz anderes Spiel mit mehr Tempo. Vor allem die TSV-Elf zog das Tempo an und so fiel das 0:1 in der 54. Minute. Nach einem schönen Direktpass von Rossa, war Franz über die außen frei durch. Da Heimkeeper Zanders, etwas übermotiviert, aus dem Kasten kam, versuchte Franz es mit einem Heber, aus spitzem Winkel. Das richtige Mittel in dieser Situation, denn der Ball fand den Weg ins Tor. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel mit mehr Tempo auf beiden Seiten, da für die Heimmannschaft eigentlich schon ein Punkt zu wenig war um den Anschluss an das Spitzentrio nicht abreißen zu lassen. Die Ilmenaukicker verstärkten im Laufe der zweiten Halbzeit immer mehr die Defensive, da die Kleeblätter ihren Defensivverbund immer mehr auflösten, um doch noch mindestens den Ausgleich zu erzielen. Dadurch ergaben sich einige gute Kontersituationen für unsere Mannen, welche aber zum Großteil schlecht ausgespielt wurden.


In den  letzten zehn Minuten konnte kaum noch für Entlastung gesorgt werden. Nichtsdestotrotz verteidigte man den Vorsprung gut, sodass es nicht zu nennenswerten Chancen für die Heimelf kam. In der Nachspielzeit brachten sich die Ilmenaukicker, dann aber doch noch um die Früchte ihrer Arbeit, als sie noch drei, eher unnötige, Freistöße in Strafraumnähe verursachten. Die ersten beiden konnten noch geklärt werden, aber, wie es dann so kommen musste, flog der letzte Freistoß an Freund und Feind vorbei und fand den Weg ins lange Eck. Kurz darauf war das Spiel vorbei und die Enttäuschung groß. Hätte man vor dem Spiel einen Punkt gerne mitgenommen, so fühlte man sich nach Abpfiff, trotz des Punktes, als Verlierer.

Autor: Christian Cassier

Aufstellung

Tore

0:1 Franz (Rossa | 54')
1:1 Schulze - SVM (90'+4)

Auswechselungen

Hoffmann ↔ Gamlien (36')
Rossa ↔ Zahn (57')
Franz ↔ Niemann (72')
Gamlien ↔ Wessel (87')


TSV Bienenbüttel - Die Ilmenaukicker!