TSV Bienenbüttel 0:3 SV Holdenstedt

Spielbericht

Nach einer gefühlten Ewigkeit luden alle Herren-Mannschaften des TSV gemeinsam zu Heimspielen ins Ilmenaustadion ein und jede dieser Begegnungen sollte einiges an Brisanz mit sich bringen: Um 11 Uhr startete unsere Drittvertretung mit dem Topspiel gegen den MTV Wittorf, danach folgte das Derby zwischen der 2. Herren und dem SV Hohnstorf, bis dann unsere Ilmenaukicker im Uelzener Derby gegen den SV Holdenstedt ins Geschehen eingriffen. Was sich zu einem wahren Fußballfest hätte entwickeln können, brachte am Ende allerdings massig Enttäuschung mit sich. Alle drei Partien gingen an die Gäste (3. Herren - 1:4, 2. Herren 1:2, 1. Herren - 0:3) und so wurden an diesem Tage neun Zähler aus Bienenbüttel entführt.

 

Dabei hatte sich die Kathmann-Elf nach zwei Spielen ohne Niederlage und einem klar erkennbaren Aufwärtstrend einiges für das Duell gegen das Spitzenteam aus dem Uelzener Vorort vorgenommen, die aus vier Begegnungen zuvor 10 Punkte holten und bis dato keine Niederlage in der neuen Spielzeit hinnehmen mussten. Es entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche aber auch sehr kampfbetonte Partie auf dem Grün des Ilmenaustadions. Einen Leistungsunterschied beider Mannschaften konnten die zahlreichen Zuschauer nicht ausmachen. Aus einem soliden Defensivverbund agierend setzten unsere Grün-Weißen die Gäste aus Holdenstedt punktuell immer wieder unter Druck, was sich promt in zahlreichen Unsicherheiten im Aufbauspiel der Fleischer-Equipe widerspiegeln sollte. So erarbeiteten sich allen voran Franz und Mattern einige gute Ballgewinne, die allerdings im Anschluss noch von den Lila-Weißen wegverteidigt werden konnten. Auch Holdenstedt suchte immer wieder den Weg nach vorne und konnte ebenfalls einige Vorstöße und Abschlüsse verbuchen, die aber zunächst allesamt recht ungefährlich blieben.

 

Den ersten Hochkaräter der Partie hatten dann die Ilmenaukicker: Nach klasse Kopfballverlängerung von Franz ist Kapitän Mattern frei durch und scheitert mit seinem Abschluss an den eigenen Nerven, nachdem er Gästekeeper Hartwig zwar überwinden konnte, sein Chipper aber nicht den Weg ins sondern neben das Gäste-Gehäuse fand. (26') Nur wenige Zeigerumdrehungen später bediente Mattern nun selbst Tillig im Rücken der Abwehr, der mit seinem Schuss ebenfalls SVH-Keeper Hartwig überwinden, das Spielgerät aber nicht, am auf der Linie verteidigenden Holdenstedter Verteidiger, vorbei in den Maschen unterbringen konnte. (28') Wie so oft im Fußball sollte sich dann wieder einmal die alte Fußball-Weisheit "Wenn Du die Dinger vorn nicht machst…" bewahrheiten und die Gäste gingen durch einen Doppelschlag Heß' noch vor der Pause mit 2:0 in Führung. Erst zog TSV-Schlussmann Prochnau im Luftduell gegen Holdenstedts Schütte den Kürzeren und Nutznießer Heß musste nur noch einschieben (36'), dann verlor die Kathmann-Elf unnötig den Ball im Vorwärtsgang und wurde durch die Gäste eiskalt zur schmeichelhaften 2:0-Halbzeitführung bestraft. (40')

 

Der zweite Durchgang gestaltete sich in der Folge ähnlich umkämpft wie die erste Halbzeit und so verwarnte der erfahrene Referee Markus Schultz am Ende ganze acht Akteure (je vier Mal): Holdenstedts Riggert dabei sogar zwei Mal, der durch die Ampelkarte nach einer guten Stunde vorzeitig das Feld verlassen musste. Die zahlenmäßige Überlegenheit konnten die Ilmenaukicker im Anschluss, trotz mehr Spielanteilen, nicht zu zwingenden Torabschlüssen ummünzen. Mit frischen Kräften wollte Kathmann noch einmal einen Impuls im Spiel seiner Mannschaft setzen, musste aber kurz darauf den nächsten Nackenschlag hinnehmen: Nach einem intensiven Zweikampf verletzte sich der kurz zuvor eingewechselte Rund schwer, was sich noch am Abend als Achillessehnenriss herausstellen sollte, welcher im Laufe des Montags operiert wird. Wir wünschen Dir an dieser Stelle alles Gute, Sascha und hoffen, dass Deine Operation gut verläuft. Wir denken an Dich!

Mit diesem Schock in den Knochen versuchten die Ilmenaukicker dennoch eine Schlussoffensive zu starten und hatten nach Resch-Flanke und einem guten Kopfball Matterns die beste Gelegenheit des zweiten Spielabschnitts, die Hartwig mit einer starken Parade gerade noch entschärfen konnte. (77') Die Räume, die die Ilmenaukicker den Gästen durch eine höhere Positionierung nun boten, wussten sie kurz darauf wieder einmal eiskalt zu bestrafen: Nach einem Konter über die rechte Defensivseite unserer Grün-Weißen vollendete Langner diesen mit einem Flachschuss ins lange Eck und machte den umjubelten Deckel für sein Team drauf. (79') Zwar zwang Franz mit einem Schlenzer kurz vor Ultimo SVH-Keeper Hartwig erneut zur einer guten Reaktion, aber sogar der Ehrentreffer blieb der Heimelf an diesem Tage verwehrt. So steht am Ende eine deutliche 0:3 Niederlage zu Buche, obwohl man sich in einer - auf beiden Seiten hart geführten - Partie größtenteils als ebenbürtig präsentierte. Am Ende gewann mit dem SV Holdenstedt die abschlussstärkere und clevere Mannschaft, die sich mit dem Dreier an den Platz an der Sonne setzen konnte.

Am kommenden Sonntag beenden die Ilmenaukicker mit der Partie beim TuS Reppenstedt bereits die Hinrunde. Anpfiff im Sportpark Reppenstedt ist um 15:00 Uhr.

Autor: Alexander Mattern

Aufstellung

Tore

0:1 Heß - SVH (36')
0:2 Heß - SVH (40')
0:3 Langner - SVH (79')

Auswechselungen

Witt ↔ Rund (65')
Rund ↔ Obstmayer (75')
May ↔ Hoffmann (75')
Resch ↔ Rossa (85')

Platzverweise

Gelb-Rot: Riggert - SVH (57')

Impressionen


TSV Bienenbüttel - Die Ilmenaukicker!