
Spielbericht
Ein Sieg, mehr nicht
Am 23. Juli empfing der FC Dynamo Lüneburg die Ilmenaukicker zum Freundschaftsspiel. Ohne den Cheftrainer, Frank Kathmann, der aktuell die Sonne in Südfrankreich genießt und mit nur 13 Mann ging
es zur Auswärtsfahrt auf die Sportanlage Hagen. Die Gastgeber, die in der neuen Serie in der 1. Kreisklasse Nord antreten werden und somit eine Klasse unter den Ilmenaukickern spielen, sind
ebenfalls in der vorletzten, abgebrochenen Coronasaison aufgestiegen. Dementsprechend war das Ziel das gleiche wie gegen den TuS Brietlingen, das Spiel an sich reißen, diktieren und den Gegner
früh unter Druck setzen.
Um es vorweg zu nehmen, heute gelang dies mehr schlecht als recht, aber wie auch schon im letzten Spiel ging man, in Folge einer eher ungefährlichen May Ecke, durch einen Kopfballtreffer (!) von
Mattern früh in Führung (4'), weil die Gastgeber den Ball ohne Gegnerdruck ins Zentrum verlängerten. Im Anschluss brachte die Führung aber wenig Sicherheit und in der Folge spielte sich das
Geschehen im Mittelfeld ab ohne das es auf beiden Seiten zu durchdachten Offensivaktionen kam.
In der 24. Minute war es dann Veal der sich an der Mittellinie ein Herz fasste und sich durch die gegnerische Hälfte dribbelte, um dann aus 18 Metern überlegt den Ball ins lange Ecke zu
schlenzen. Aber auch das zweite Tor brachte keine Struktur ins Spiel der Ilmenaukicker, das Anlaufen klappt nicht so wie es besprochen war und die Abstände in der Defensive waren zu groß.
Insgesamt passte die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen nicht. Der Spielaufbau war geprägt von langen Bällen, die aber immer wieder aussichtsreiche Chancen boten, allerdings allesamt wegen
Abseits zurückgepfiffen wurden.
Nach der Halbzeit bot sich das gleiche Spiel, es war zerfahren aber die Abstimmung war jetzt etwas besser. Trotzdem musste in der 52. Minute der Anschlusstreffer geschluckt werden, nach einem
schönen Steckpass vollendete Schwan freistehend aus abseitsverdächtiger Position zum 1:2. Dynamo wechselte anschließend munter durch, die Ilmenaukicker hätten dies aufgrund des zweiten Spiels in
drei Tagen wohl auch gerne gemacht, aber die Bank war nur spärlich besetzt, zu allem Überfluss verletzte sich Hoffmann auch noch ohne Gegnereinwirkung. Dynamo versuchte hauptsächlich durch Konter
gefährlich zu werden, aber im Großen und Ganzen konnten diese gut wegverteidigt werden. Gegen Ende des Spiels konnten sich die Ilmenaukicker dann aber doch noch einige gute
Einschussmöglichkeiten, hauptsächlich in Person von Franz, herausarbeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. In der Folge blieb es beim 1:2 Auswärtssieg der Ilmenaukicker, welcher verdient war
aber den eigenen Ansprüchen nicht genügte.
Für Dynamo Lüneburg war es das letzte Spiel in Hagen, sie ziehen wieder zurück auf den Sportplatz des VfL Lüneburg um dort ihr Training und ihre Heimspiele zu bestreiten. Zum Abschied gab es von
den Dynamo Fans noch ein kleines Transparten mit der Aufschrift „Ciao Kaltenmoor“ begleitet von einer bunten Pyroshow.
Autor: Christian Cassier
Aufstellung

Tore
0:1 Mattern (May | 4')
0:2 Veal ( - | 24')
1:2 Schwan - FCD (52')
Auswechselungen
Hoffmann ↔ Niemann (55')
Wessel ↔ B. Gamlien (59')